Bayern

Erste KV-eigene Bereitschaftspraxis startet

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die KV Bayerns startet ab Anfang Oktober in Dingolfing (Niederbayern) eine Bereitschaftspraxis am dortigen Krankenhaus. Die KV will die Praxis für zwei Jahre als Eigeneinrichtung führen, später soll sie von einem Ärztenetz betrieben werden.

Die Eröffnung der Bereitschaftspraxis ist Teil der Reform des Bereitschaftsdienstes, die 2013 startete. Der Raum Straubing und Dingolfing gehört dabei zur ersten KVB-Pilotregion.

Dort, wie auch in mehreren anderen Regionen, sollen zentrale Bereitschaftspraxen eingerichtet werden. Zudem organisiert die KV einen Fahrdienst mit Fahrern, den Patienten für Hausbesuche anfordern können.

Zur Reform gehört auch ein System von Poolärzten, die bei Bedarf Dienste übernehmen sollen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bausteine fürs Primärarztsystem

So soll die ressourcenschonende Patientensteuerung gelingen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt