Erstes Hausarztzentrum in Bayern eröffnet

MÜNCHEN (sto). Das erste Hausarztzentrum in Bayern ist kürzlich in Bad Endorf offiziell eröffnet worden: Alle neun Allgemeinmediziner des Ortes arbeiten nun in einem ehemaligen Kurhotel in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis zusammen.

Veröffentlicht:

In dem Ärztehaus gibt es außerdem eine Apotheke und eine Physiotherapiepraxis. Zweigstellen von Facharztpraxen aus der Umgebung sollen künftig das primärmedizinische Angebot ergänzen.

Durch die Zusammenlegung der Praxen eröffne sich ein "großes wirtschaftliches und organisatorisches Synergiepotenzial", erklärte Dr. Wolfgang Prokop, einer der Initiatoren bei der Eröffnungsfeier.

Das Versorgungsangebot beinhalte außer der Schulmedizin auch Chirotherapie, Homöopathie und Naturheilverfahren. Auch eine diabetologische Schwerpunktpraxis gehöre dazu.

Der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) begrüßte das Projekt.

"Wenn wir die patientennahe Versorgung in der Fläche auch in Zukunft gewährleisten wollen, müssen wir Praxismodelle schaffen, die den Ansprüchen junger Kollegen an den Berufsalltag gerecht werden", sagte der BHÄV-Vorsitzende Dr. Dieter Geis.

Das Ärztehaus ermögliche auch eine Tätigkeit im Angestelltenverhältnis und damit einen Berufsstart ohne große Investitionen, so Geis.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung