RKI

Fakten zur Männergesundheit veröffentlicht

Veröffentlicht:

BERLIN. Männer sterben im Mittel früher als Frauen, haben mehr Probleme mit Alkohol, aber weniger psychische Störungen. Und: Sie fühlen sich subjektiv gesünder als Frauen.

Diese und viele weitere Daten und Informationen aus amtlichen Statistiken und Studien hat das Robert Koch-Institut in einem Bericht zur Männergesundheit zusammengefasst. "Die Zahlen sind nicht neu, aber viele Bewertungen und Schlussfolgerungen", erläuterte RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher.

Verbesserungsbedarf gibt es demnach unter anderem bei der passenden Prävention: Männer werden seltener von den Angeboten erreicht und nutzen sie deutlich weniger als Frauen. (dpa)

Den Bericht über die gesundheitliche Lage der Männer in Deutschland finden Sie unter www.rki.de.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern