Förderprogramm für die ambulante Versorgung

Veröffentlicht:

STUTTGART (fst). Die baden-württembergische Landesregierung hat grünes Licht für ein Förderprogramm über zwei Millionen Euro gegeben. Auf dieser Basis soll nun ein Aktionsprogramm formuliert werden, das zum Ziel hat, die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land zu sichern, sagte Landesgesundheitsministerin Monika Stolz (CDU). Noch vor der Sommerpause wolle das Kabinett die konkreten Schritte festlegen. Stolz machte klar, dass sie die KV in der Selbstverwaltung besonders in der Pflicht sieht. Angesichts lokaler Versorgungsengpässe auf dem Land gehe es darum, Handlungsanleitungen für passgenaue Lösungen vor Ort zu entwickeln.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Überlebenschance nach Blutkrebs

Stammzellen-Spenden in Deutschland auf Rekordhoch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?