Mammografie-Screening

Frauen erhalten verbessertes Infomaterial

Veröffentlicht:

BERLIN. Ab sofort erhalten Frauen zusammen mit der schriftlichen Einladung zur Teilnahme am Mammografie-Screening neues Informationsmaterial. Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat das bisher verwendete Merkblatt zu einer sogenannten Entscheidungshilfe weiterentwickelt.

Außer inhaltlichen Überarbeitungen erhalten die Frauen künftig eine sogenannte Entscheidungshilfe, über deren genauen Inhalt im Vorfeld viel gestritten wurde. Sie enthält Informationen zur Brustkrebserkrankung, zum Ablauf der Mammografie, zu Vor- und Nachteilen des Screenings und zu den organisatorischen Rahmenbedingungen.

Neu ist auch eine Checkliste, in der die in der Broschüre dargestellten Vor- und Nachteile des Mammografie-Screenings kompakt zusammengefasst sind. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Telemedizin und Vorsorge

Mobil Krankenkasse bietet Männern PSA-Test zur Selbstanwendung

Prävention mit Langzeitwirkung

Typ-2-Diabetes lässt sich um Jahre hinausschieben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps