Innovationsfonds

GBA erhält mehr als 200 Förderanträge

Veröffentlicht:

BERLIN. Die nächste Förderrunde des Innovationsfonds läuft an: Mehr als 200 Anträge habe der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) auf seine jüngsten Förderbekanntmachungen im Bereich der Versorgungsforschung erhalten, berichtet der GBA.

Der Ausschuss wird voraussichtlich im Herbst darüber entscheiden, welche Projekte tatsächlich in den Genuss der Finanzspritze kommen. Die Hälfte der Anträge beziehe sich auf das Themenfeld "Patientensicherheit, Qualitätssicherung und -förderung", gefolgt von "Besondere Versorgungssituationen". (reh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nephrologen-Kongress

Sport an der Dialyse: Evidenz hui, Krankenkassen pfui

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025