Genitalverstümmelung: Erster Prozess in Spanien

MADRID (dpa). Erstmals ist in Spanien ein Fall von weiblicher Genitalverstümmelung vor Gericht gebracht worden.

Veröffentlicht:

Ein Ehepaar aus Gambia wird beschuldigt, ihre Tochter beschnitten zu haben, als das Mädchen ein Jahr alt war, wie spanische Medien berichteten. Die Eltern behaupten, die Beschneidung sei in ihrem Herkunftsland von den Großeltern mütterlicherseits vorgenommen worden.

Die Staatsanwaltschaft in der nordspanischen Stadt Teruel ist jedoch überzeugt, dass der Eingriff in Spanien ausgeführt worden sei. Es gebe keine Beweise, dass das Mädchen seit ihrer Ankunft in Spanien im Jahr 2009 ausgereist sei.

Den Eltern droht eine Haftstrafe von sechs Jahren. Die Staatsanwaltschaft verzichtet allerdings darauf, die Entziehung des Sorgerechts der Eltern zu beantragen, weil es zwischen den Eltern und ihren Kindern eine "gute gefühlsbestimmte Beziehung" gebe.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?