Gesamtvergütung im Norden sinkt -  aber nur im ersten Quartal

Veröffentlicht:

BAD SEGEBERG (di). Die Gesamtvergütung in Schleswig-Holstein fällt im laufenden Quartal um rund zwei Prozent geringer aus als in 2009. In den Folgequartalen ändert sich dies. Für das Gesamtjahr erwartet KV-Vorstandsmitglied Dr. Ralph Ennenbach ein Plus von rund zwei Prozent.

Die Gesamtvergütung 2010 basiert auf den Zahlen im Jahr 2008. Damals war der Leistungsbedarf nach dem ersten Quartal im Norden aus unterschiedlichen Gründen stark gestiegen. Zur rund zweiprozentigen Anhebung, die Grundlage für die Berechnung der Regelleistungsvolumina ist, kommen die extrabudgetären Leistungen hinzu. Ennenbach erwartet hier ebenfalls eine Steigerung im Vergleich zu 2009.

Die Höhe lässt sich nach seinen Angaben derzeit aber nicht kalkulieren. Ob die Zuwächse in der Gesamtvergütung auch bei den Ärzten ankommen, ist offen. Denn derzeit wird rückwirkend der Fremdkassenzahlungsausgleich neu berechnet. Die Auswirkungen dieser Änderung auf Schleswig-Holstein stehen nicht fest.

Klar ist dagegen, dass die Regelleistungsvolumina für das erste Quartal 2010 gefallen sind. Ursächlich sind außer der niedrigeren Gesamtvergütung auch höhere Vorwegabzüge, unterschiedliche Fallzahlentwicklungen in den einzelnen Fachgruppen und ein zum Teil geänderter Leistungsumfang, weil einzelne Leistungen ausgedeckelt wurden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?