Niederlande

Gesundheitsreform bringt Regierung fast zu Fall

Veröffentlicht:

DEN HAAG. Die niederländische Regierungskoalition hat einen Kompromiss bei der Gesundheitsreform erzielt. Nach stundenlanger Parlamentssitzung wurde damit am frühen Freitagmorgen auch eine drohende Regierungskrise abgewendet.

Das neue Gesetz zu Krankenversicherungen soll Einsparungen von bis zu einer Milliarde Euro bringen. Der erste Gesetzentwurf war überraschend in der Ersten Kammer des Parlaments - vergleichbar mit dem Bundesrat - gescheitert.

Drei Abgeordnete der sozialdemokratischen Regierungspartei hatten es abgelehnt, dass Patienten künftig keine Garantie auf freie Arzt-Wahl mehr haben sollten. Der Konflikt gefährdete die Koalition der Sozialdemokraten mit der rechtsliberalen VVD.

Nach dem nun erreichten Kompromiss wird die freie Arztwahl zwar eingeschränkt, aber die Patientenrechte sollen gestärkt werden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie