Streik

Griechische Apotheker protestieren gegen Reform

Veröffentlicht:

ATHEN. Aus Protest gegen die geplante Öffnung ihres Berufs sind die griechischen Apotheker am Montag für unbestimmte Zeit in den Streik getreten. Nur Notfallapotheken hatten geöffnet. Der Streik richtet sich gegen ein geplantes Gesetz, das es jedem Unternehmer erlauben soll, eine Apotheke zu öffnen, auch wenn er selbst nicht vom Fach ist.

Voraussetzung ist, dass der Unternehmer einen Apotheker beschäftigt, der mit mindestens 20 Prozent an der Apotheke beteiligt ist. Zudem sollen nicht rezeptpflichtige Medikamente, auch in Supermärkten verkauft werden können, bislang ist das nur in Apotheken erlaubt. Die Reform ist eine der Bedingungen für weitere Finanzhilfen der internationalen Gläubiger Griechenlands. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?