KBV-Parität

Gröhe greift jetzt durch

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Gesundheitsministerium greift in die Satzung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) ein.

KBV-Sprecher Dr. Roland Stahl bestätigte am späten Montagnachmittag auf Anfrage der "Ärzte Zeitung", dass ein Schreiben des Ministeriums eingegangen sei und intern beraten werde.

Das Ministerium fordert bei gemeinsamen Abstimmungen in der Vertreterversammlung Parität zwischen Haus- und Fachärzten.

Bislang haben die Fachärzte ein Übergewicht. Die KBV-Vertreterversammlung hatte zuvor drei Mal gegen die Umsetzung der gesetzlichen Vorgabe gestimmt. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.