Ankündigung

Gröhe will Demenzkranken Zugang zu Pflege vereinfachen

Veröffentlicht:

GENF. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will Menschen mit Demenz den Zugang zu Pflegeleistungen erleichtern.

"Wir werden die Ansprüche von Demenzkranken an Versicherungsleistungen in Zukunft weiter ihrer besonderen Situation anpassen", sagte Gröhe bei einer Konferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Dienstag in Genf.

Künftig solle eine körperlich bedingte Pflegebedürftigkeit gleichwertig behandelt werden wie eine geistig bedingte.

Zahl der Demenzkranken könnte sich bis 2050 verdreifachen

Nach Schätzungen der WHO wird die Zahl der Demenzkranken innerhalb der nächsten 15 Jahre weltweit um rund 28 Millionen steigen.

Während derzeit rund 47,5 Millionen Menschen unter einer Form von bislang nicht heilbarem Gedächtnisverlust leiden, würden es im Jahr 2030 bereits 75,6 Millionen sein.

Bis 2050 werde sich die Zahl der Demenzkranken auf 135,5 Millionen verdreifachen. In Deutschland sind derzeit etwa 1,5 Millionen Menschen an Demenz erkrankt.

Bei der Konferenz in Genf erörtern Mediziner, Forscher und Politiker Möglichkeiten einer verstärkten internationalen Kooperation zur Eindämmung der Demenz. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen