EU-Parlament

Grüne fordern Ausschuss zu Dalli-Rücktritt

Veröffentlicht:

BRÜSSEL Im Skandal um den Rückzug des früheren EU-Gesundheitskommissars John Dalli fordern die Grünen im EU-Parlament einen Sonderausschuss. Das kündigte die Fraktion in Brüssel an.

Die Volksvertreter beklagen insbesondere, dass ihnen wichtige Informationen mit Verweis auf laufende Ermittlungen vorenthalten würden. Sie wollen mehr Transparenz bei den EU-Institutionen.

Dalli war im Oktober zurückgetreten. Ein Bekannter von ihm soll von der Tabakindustrie Geld verlangt haben, Dalli soll davon gewusst und geschwiegen haben.

Eine Sprecherin der EU-Kommission wies die Kritik zurück. Die Brüsseler Behörde habe alle Fragen des Parlaments "ausführlich" und transparent beantwortet. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin