Häusliche Pflege: BSG weist Klage der Kassen ab

Veröffentlicht:

KASSEL (mwo). Der Schiedsspruch zur Vergütung der Häuslichen Krankenpflege (HKP) in Hessen 2007/08 ist gültig. Das Bundessozialgericht (BSG) wies kürzlich eine Klage der Krankenkassen ab. Nach dem Kasseler Urteil haben solche Klagen keine aufschiebende Wirkung.

Kassen und Pflegeverbände hatten sich nicht auf eine höhere Vergütung einigen können. Nach Jahren des Stillstands forderten die Verbände 15,77 Prozent mehr, die Kassen wollten 3,2 Prozent zugestehen. Der Schlichter summierte den Grundlohnsummenanstieg der Jahre 2001 bis 2007 auf und setzte so eine Erhöhung um 5,98 Prozent fest. Den Kassen war das noch zu viel, sie klagten daher gegen die Schiedsperson und die Pflegeverbände. Doch die Schiedsperson handelt nicht als Behörde, sondern als "Vertragshelfer" urteilte das BSG. Daher kann sie nicht verklagt werden.

Schon während der Verhandlung interessierten sich die Krankenkassen auch dafür, ob das Urteil auf das Schiedsverfahren in der hausarztzentrierten Versorgung übertragbar sein würde. Denn auch dort gibt es nicht eine Schiedsstelle, sondern ebenfalls eine Schiedsperson. Gegen sie wollte das BSG eine Klage nicht ausschließen. Denn es handele sich nicht wie bei der HKP um ein "vertragliches Schiedsverfahren", sondern um ein "gesetzlich normiertes Schiedsverfahren". Dass eine Klage keine aufschiebende Wirkung hat, ist hier gesetzlich geregelt.

Az.: B 3 KR 1/10 R

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag