Hebammen mit Petition erfolgreich

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages wird sich in einer öffentlichen Anhörung am 28. Juni mit den Forderungen des Deutschen Hebammenverbandes befassen. Eine Petition, in der der Verband Sofortmaßnahmen des Bundestages fordert, um eine wohnortnahe Versorgung durch Hebammen sicherzustellen, hatten 186 000 Bürger unterzeichnet. Die Hebammen beklagen unter anderem, dass der Anstieg der Haftpflichtprämien zu immer mehr Ausstiegen aus dem Beruf führt. So habe die Jahresprämie vor 18 Jahren 179 Euro betragen, ab Juli dieses Jahres werde sie bei 3689 Euro liegen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.