Heilbäder und Kliniken werben für Stellenwert der Reha

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Von der Medizinischen Rehabilitation profitieren nach Ansicht der baden-württembergischen Landesregierung und der Krankenhausgesellschaft (BWKG) nicht nur Patienten sondern auch die Wirtschaft.

An Rehabilitation zu sparen heißt, am falschen Ende zu sparen", warnte Thomas Reumann, Vorstandsvorsitzender der BWKG, beim Deutschen Reha-Tag der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft, der Privatkrankenanstalten und des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg. Dennoch seien die GKV-Ausgaben für stationäre Reha von 2003 bis 2008 um rund 18 Prozent gesunken.

Und der Trend setze sich fort: Allein im ersten Halbjahr 2009 seien die Ausgaben bei den landesunmittelbaren Krankenkassen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund fünf Prozent zurückgegangen. Dies seien die ersten Folgen des Gesundheitsfonds, der zu Lasten von Baden-Württemberg gehe. "Hier muss die Politik eingreifen", so Reumann.

Thomas Halder, Amtschef im Landessozialministerium, sieht es ähnlich: "Rehabilitation ist außer Prävention, Behandlung und Pflege eine der vier Säulen des Gesundheitswesens", betonte er. Wer Lebensqualität und Wirtschaftskraft erhalten wolle, müsse in den Standortfaktor Gesundheit investieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung