Heilmittelverordnungen für Kinder in NRW steigen rasant

KÖLN (iss). Kinder und Jugendliche in NRW benötigen immer mehr Sprach-, Ergo- und Physiotherapien. Nach Angaben der DAK haben Kinder- und Jugendärzte Patienten im Alter bis 20 Jahren im ersten Quartal dieses Jahres 29,4 Prozent mehr Sprachtherapien verordnet.

Veröffentlicht:

Bei der Physiotherapie gab es eine Zunahme um 21,4 Prozent, bei der Ergotherapie von 9,3 Prozent. "Die Verordnungen belegen die Aussagen einer bundesweiten Umfrage unter Kinderärzten, wonach sich der Gesundheitszustand der Kinder in den vergangenen zehn Jahren insgesamt verschlechtert hat", sagt DAK-Sprecher Rainer Lange.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflegereform: Keine Placebos, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist