Hessen setzt auf Deregulierung

Veröffentlicht:

DARMSTADT (ine). "Wir brauchen mehr Luft zum Atmen, um neue Lösungen zu finden." Nach Ansicht von Hessens Gesundheitsminister Jürgen Banzer (CDU) gibt es im Gesundheitswesen zuviel Restriktionen und eine "Regulierungswut". Das Gesundheitssystem müsse seiner Meinung nach flexibel sein, um künftige Aufgaben zu lösen.

Als Beispiel nannte der Minister die zunehmende Zahl von Pflegebedürftigen von derzeit 160 000 auf geschätzte 360 000 im Jahr 2050 allein in Hessen. Banzer will stärker auf die Kräfte der sozialen Marktwirtschaft setzen, ohne den solidarischen Gedanken zu vernachlässigen.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Hausarztquote als Vorbild

Rheinland-Pfalz will Quote für Kinderärzte auf dem Land

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Älterer Mann mit Brille und Hörgerät.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht