Hessen setzt auf Deregulierung

Veröffentlicht:

DARMSTADT (ine). "Wir brauchen mehr Luft zum Atmen, um neue Lösungen zu finden." Nach Ansicht von Hessens Gesundheitsminister Jürgen Banzer (CDU) gibt es im Gesundheitswesen zuviel Restriktionen und eine "Regulierungswut". Das Gesundheitssystem müsse seiner Meinung nach flexibel sein, um künftige Aufgaben zu lösen.

Als Beispiel nannte der Minister die zunehmende Zahl von Pflegebedürftigen von derzeit 160 000 auf geschätzte 360 000 im Jahr 2050 allein in Hessen. Banzer will stärker auf die Kräfte der sozialen Marktwirtschaft setzen, ohne den solidarischen Gedanken zu vernachlässigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps