Hoppe will in NRW neue Lehrstühle für Allgemeinmedizin

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (iss). Der Präsident der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) und der Bundesärztekammer Professor Jörg-Dietrich Hoppe hat die kurzfristige Einrichtung von Lehrstühlen für Allgemeinmedizin an allen Medizinischen Fakultäten in Nordrhein-Westfalen gefordert.

"Diese Lehrstühle müssen finanziell und personell entsprechend der Bedeutung der Allgemeinmedizin ausgestattet sein", sagte Hoppe auf der ÄKNo-Kammerversammlung in Düsseldorf.

Im Februar hatte die ÄKNo gemeinsam mit der Kammer Westfalen-Lippe in einer Resolution die Stärkung der hausärztlichen Versorgung gefordert. Zu den von den Kammern geforderten Maßnahmen gehören neben dem Ausbau der Allgemeinmedizin an den Hochschulen die Förderung von Weiterbildungsverbünden.

 "Außerdem treten wir dafür ein, dass schon frühzeitig im Studium ein Bezug zur Allgemeinmedizin etwa durch Famulaturen in der Hausarztpraxis hergestellt wird", sagte Hoppe. Das Fach Allgemeinmedizin solle zudem als Wahlfach im Praktischen Jahr besonders unterstützt werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung