Rund um die Uhr

Hotline gegen sexuelle Belästigung

Veröffentlicht:

BERLIN. Von Männern bedrängte und sexueller Gewalt ausgesetzte Frauen sollen Hilfe bei einer bundesweiten Telefonhotline erhalten.

"Das Erlebnis von Gewalt und sexueller Belästigung wird oft durch quälende Ratlosigkeit und Hilflosigkeit verstärkt", sagte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) der "Leipziger Volkszeitung" (Samstag).

Ab Anfang März könnten Betroffene daher beim "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" anrufen. Ihnen stünden mehrsprachige Beraterinnen zur Verfügung, bei Bedarf auch Dolmetscher.

Das Angebot werde rund um die Uhr bereitstehen. Das Hilfetelefon sei ein Meilenstein bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, sagte Schröder. Hotline geht auf einen Kabinettsbeschluss vom Juni 2011 zurück. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?