Sachsen

Im Schnitt acht Tage Klinikaufenhalt

Veröffentlicht:

DRESDEN. In Sachsen haben Patienten im Jahr 2014 im Schnitt acht Tage im Krankenhaus verbracht.

Damit waren rund 80 Prozent aller Betten in den sächsischen Kliniken belegt, wie die Landesvertretung der BARMER GEK mitteilte.

Der Kasse zufolge liegt Sachsen damit leicht über dem bundesweiten Durchschnitt von 77 Prozent Auslastung und einer Liegedauer von 7,4 Tagen.

Mit 30 Fällen pro 1000 versicherten Patienten waren Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems Ursache für die meisten Klinikaufenthalte.

Die Diagnose Neubildungen - meist Krebs - wurde bei 23 von 1000 Versicherten gestellt. Bei 15 pro 1000 stationärer Behandlungen wurden als Einweisungsgrund psychische Probleme genannnt. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet