Immer mehr Kinder in NRW erkranken an Masern

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Nordrhein-Westfalen verzeichnet eine steigende Zahl von Masernerkrankungen. Nach Angaben der Zentralstelle für die Überwachung von Infektionskrankheiten NRW gab es in den ersten 15 Wochen des Jahres bereits 89 Infektionen - im gesamten Jahr 2009 waren es 89.

Nach Angaben des Landesverbands der Kinder- und Jugendärzte ist dabei Essen mit 52 Erkrankungen eine Hochburg. Als Grund nennt der Verband nicht geimpfte Schüler einer Waldorf-Schule. "Eltern, die ihr Kind bisher nicht haben impfen lassen, sollten ihren Kinder- und Jugendarzt um Rat fragen", sagt Verbandssprecher Dr. Josef Kahl. Auch die DAK in NRW fordert Eltern auf, den Impfschutz im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen beim Pädiater überprüfen zu lassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung