Deutschland

Immer weniger Abtreibungen

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland sinkt weiter. In den ersten drei Monaten 2014 wurden rund 27.900 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet - 0,6 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.

Seit 2004 geht die Zahl der Abtreibungen zurück. Im gesamten vergangenen Jahr waren 102.800 Schwangerschaftsabbrüche registriert worden, 3,8 Prozent weniger als im Vorjahr.

Knapp drei Viertel (73 Prozent) der Frauen, die im ersten Quartal 2014 einen Schwangerschaftsabbruch machen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 16 Prozent zwischen 35 und 39, etwa 8 Prozent 40 Jahre und älter. Die unter 18-Jährigen hatten einen Anteil von 4 Prozent. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?