Induzierter Abort

Initiative gegen Paragraf 219a?

Veröffentlicht:

BERLIN.Die SPD macht sich für eine Abschaffung des Paragrafen 219a Strafgesetzbuch stark, der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche untersagt. Dabei wirbt sie für eine parteiübergreifende Initiative. Das habe sich etwa beim Sexualstrafrecht und bei der Frauenquote bewährt, sagte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, Eva Högl, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

Die Bundestagsfraktion habe einen Gesetzentwurf formuliert, in dem die ersatzlose Streichung des Paragrafen 219a StGB gefordert werde. "Dieser Entwurf soll noch vor der Weihnachtspause in der Fraktion beschlossen werden", kündigte Högl an.(eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?