KV Saarland arbeitet jetzt mit einer Service-Gesellschaft

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kud) Bereitschaftsdienstpraxen im Saarland können ihr Personal ab sofort über eine neu geschaffene Service-Gesellschaft der KV anstellen lassen. Mit ihr steht der KV künftig zugleich auch ein Instrument für weitergehende Aufgaben bis hin zur Betreuung von Selektivverträgen zur Verfügung.

Die "KVS-Service GmbH" wurde zwar schon im Dezember 2006 gegründet, doch erst vor drei Wochen ins Handelsregister eingetragen. Geschäftsführer ist der zweite Mann in der KV-Verwaltungsspitze Martin Brühl. Nach seinen Angaben hat die Gesellschaft als erste Aktivität für die zwei Bereitschaftsdienstpraxen in Lebach und Völklingen die Anstellungen übernommen. Ziel sei es, den beteiligten Ärzten oder ihren Obleuten die Bewältigung personal- und steuerrechtliche Fragen zu erleichtern.

Mit der GmbH wurde laut Brühl zudem Vorsorge für eine Übernahme anderer Aufgaben getroffen. Damit sei man gegebenenfalls auch für die Betreuung und Abrechnung von Selektivverträgen vorbereitet. Allerdings stehe hier aktuell nichts an.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung