Hessen in Hessen

KV und Kassen treffen sich vor Schiedsamt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mitte der Woche treffen sich die KV Hessen und die Krankenkassen im Land vor dem Schiedsamt. Thema: Das Honorar 2013. Hessen ist die einzige KV-Region, in der noch kein Honorarabschluss zustande gekommen ist.

Die Verhandlungen darüber waren im Mai gescheitert. Im Vorfeld wollen sich beide Seiten auf Anfrage der "Ärzte Zeitung" nicht weiter zum Sachverhalt äußern.

In den vergangenen Monaten hatten die KV-Chefs mit markigen Worten die Kassen zur Einsicht aufgefordert. Aus ihrer Sicht stehen Ärzte in Hessen am unteren Ende der Honorarskala. "Es muss ein Ende der Blockadehaltung der Kassen geben", so KV-Chef Frank Dastych.

Die KV hat die Forderung nach einer Erhöhung des Honorarvolumens mit einer erhöhten Morbidität im Land begründet. Dieser Darstellung wollten die Kassen nicht folgen. Sie sehen keinen Grund, von den bundesweiten Vorgaben abzuweichen. (bee)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbeispiele

Diagnostik der Neuroborreliose: Der Liquor weist den Weg

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen