Thüringen

KV wirbt im eigenen Haus fürs Nichtrauchen

Veröffentlicht:

WEIMAR. Rauchen kann tödlich sein - auch für Ärzte und Mitarbeiter der KV. Deshalb hat die KV Thüringen eine Nichtraucher-Kampagne in eigener Sache ins Leben gerufen. Start war auf der Raucherinsel der KV in Weimar.

In der Vertreterversammlung warb KV-Vize Thomas Schröter auch unter den Rauchern in der Ärzteschaft, sich der Initiative anzuschließen und als "leuchtende Vorbilder" voranzugehen. "Ärzte sind natürlich auch nur Menschen", so Schröter.

Mit Plakaten und Infobroschüren der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in den Lohntüten sollen die KV-Mitarbeiter in den kommenden Monaten motiviert werden. Als letzter Schritt sind Entwöhnungskurse mit den Krankenkassen geplant. (rbü)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?