Thüringen

KV wirbt im eigenen Haus fürs Nichtrauchen

Veröffentlicht:

WEIMAR. Rauchen kann tödlich sein - auch für Ärzte und Mitarbeiter der KV. Deshalb hat die KV Thüringen eine Nichtraucher-Kampagne in eigener Sache ins Leben gerufen. Start war auf der Raucherinsel der KV in Weimar.

In der Vertreterversammlung warb KV-Vize Thomas Schröter auch unter den Rauchern in der Ärzteschaft, sich der Initiative anzuschließen und als "leuchtende Vorbilder" voranzugehen. "Ärzte sind natürlich auch nur Menschen", so Schröter.

Mit Plakaten und Infobroschüren der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in den Lohntüten sollen die KV-Mitarbeiter in den kommenden Monaten motiviert werden. Als letzter Schritt sind Entwöhnungskurse mit den Krankenkassen geplant. (rbü)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung