Kammer Hessen rügt Lockerung des Rauchverbots

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Als "Rückschlag für den Nichtraucherschutz" bezeichnet Hessens Ärztekammerchef Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach die vom Landtag beschlossene Lockerung des Rauchverbots.

Die Entscheidung der Regierung, Rauchen in Eckkneipen, Gaststätten mit einfacher Küche, geschlossenen Gesellschaften und Festzelten wieder zu erlauben, sei völlig unverständlich. Vor allem Kinder und Jugendliche seien gefährdet: Ihnen schade der Qualm nicht nur körperlich mehr als einem Erwachsenen. Rauchen mache sie auch schneller abhängig. Nach Meinung des Kammerpräsidenten sollte Rauchen überall dort, wo Publikumsverkehr ist, rigoros verboten werden. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Wiesbaden mussten in Hessen etwa 11 800 Menschen im Jahr 2008 aufgrund bösartiger Neubildungen stationär behandelt werden.

Lesen Sie dazu auch: Hessen lockert Rauchverbot

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?