Kammer will Zugang zum Medizinstudium nur über das Abitur

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Das Abitur muss Zugangsvoraussetzung für ein Medizinstudium bleiben. Bei der Vergabe der Studienplätze sollten aber außer dem Numerus clausus weitere Kriterien wie medizinische oder soziale Qualifikationen eine Rolle spielen. Das fordert die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL).

Bei erleichterten Zugangsbedingungen für ein Hochschulstudium, wie sie die Kultusministerkonferenz ermöglicht hat, sehen die Delegierten die Gefahr einer höheren Abbrecherquote im Medizinstudium. Zudem müssten schon bisher Abiturienten mit Zusatzausbildungen im medizinischen Bereich jahrelang auf einen Studienplatz warten.

"Wir müssen über geänderte Zugangsbedingungen reden, über Zugangsmengen und auch über Reformen der Studiengänge", sagt der Präsident der ÄKWL Dr. Theodor Windhorst. Einen Qualitätsabbruch beim Zugang zum Medizinstudium lehne die Kammer ab. "Wir dürfen nicht Strukturen unterlaufen, nur weil es gerade in die politische Zeit passt", warnt er.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps