Baden-Württemberg

Kardiologievertrag deckt Kosten für Herzmonitor ab

Veröffentlicht:

STUTTGART. Der Kardiologievertrag von AOK Baden-Württemberg, Bosch BKK und Medi deckt auch die Kosten für die Implantation eines Herzmonitors bei Patienten mit kryptogenem Schlaganfall ab. Darauf weisen die Vertragspartner hin.

Im GKV-Leistungskatalog sei dies nicht der Fall. Werde Vorhofflimmern entdeckt, könnten mit einer Antikoagulation erneute Schlaganfälle effektiv verhindert werden, sagt der Privatdozent und Medi-Arzt Dr. Ralph Bosch vom Cardio Centrum in Ludwigsburg.

Ein Ereignisrekorder könne helfen, die Ursache eines Schlaganfalls aufzudecken. Neben dem 2010 gestarteten Kardiologievertrag gibt es Verträge für Gastroenterologie (2011), Psychotherapie (2012), Psychiatrie und Neurologie (2013) sowie Orthopädie (2014). Rund 1300 Fachärzte und Psychotherapeuten nähmen teil. Mehr als 300.000 Versicherte seien eingeschrieben. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus