Kinder als Angehörige psychisch Kranker

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (akr). Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat das Forschungsprojekt "Kinder als Angehörige psychisch Kranker" an der Katholischen Fachhochschule NRW um zwei Jahre verlängert. Wissenschaftler der Hochschule haben Präventions- und Interventionsprogramme für diese Gruppe entwickelt und erprobt. Im Fokus steht dabei etwa die Kooperation zwischen Psychiatrie und der Kinder- und Jugendhilfe. Außerdem fördern die Programme die familiäre Kommunikation und unterstützen Kinder dabei, Probleme selbst zu lösen. Nun wollen die Wissenschaftler die Projekte evaluieren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps