Schleswig-Holstein

Klinik-Bündnis will bessere Finanzierung

Veröffentlicht:

KIEL. 13 Kliniken haben die "Allianz für Krankenhäuser in Schleswig-Holstein" gegründet. Ziel ist es, Einfluss auf die Politik in Berlin zu gewinnen. Initiator der Allianz ist die Arbeitnehmer-Kampagne "Über(das)Leben im Krankenhaus - gerecht geht anders."

Vorbild ist eine vergleichbare Initiative in Niedersachsen, wo sich auch kommunale Organisationen, Arbeitgeberverbände, Pflege- und Ärzteorganisationen sowie Gewerkschaften beteiligen.

"Mit einem so einflussreichen Bündnis wollen wir ein Zeichen in Richtung Bundesregierung senden. Es wird Zeit, dass die Finanzierung der Krankenhäuser endlich wieder auf solide Füße gestellt und die Rahmenbedingungen für die Beschäftigten verbessert werden", sagte Mitinitiator Joachim Luplow aus dem WKK Brunsbüttel.

Die Kliniken wollen eine schnellere Angleichung an den Bundesbasisfallwert und eine volle Refinanzierung der steigenden Kosten erreichen. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Förderung durch Robert Bosch-Stiftung

Neues PORT-Zentrum in Stuttgart mit Fokus auf Primärversorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxis-IT

Augen auf bei der Wahl des PVS-Dienstleisters

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin