Hessens Gesundheitsminister

Kliniken in Hessen gut für GBA-Vorgaben gerüstet

Veröffentlicht:

ERBACH. In Hessen dürften nach Einschätzung von Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU) nur wenige Kliniken die neuen GBA-Vorgaben zur gestuften Notfallversorgung nicht erfüllen. Damit blieben "nahezu alle hessischen Allgemeinkrankenhäuser", die bisher an der Notfallversorgung teilgenommen haben, auch künftig in der Versorgungskette erhalten, erklärte der Minister bei einem Besuch des Gesundheitszentrums Odenwald im hessischen Erbach.

"Wir haben hier in Hessen als eines der ersten Länder solche Kriterien schon vor über zehn Jahren eingeführt", sagte er. Grüttner geht daher davon aus, dass die Mehrzahl der Kliniken – so wie auch das Klinikum Odenwald – "von den Zuschlägen, die in diesem Zusammenhang vorgesehen sind, profitieren" werden. Den Kliniken, die noch nicht alle GBA-Kriterien erfüllen, sagte der hessische Gesundheitsminister Unterstützung zu.

Das Klinikum Odenwald hat es indes aus eigener Kraft geschafft: Die Klinik verfügt über eine interdisziplinäre Notaufnahme, in der sich alle Notfallpatienten mit Ausnahme gynäkologischer bzw. geburtshilflicher Notfälle, die direkt in die Frauenheilkunde gehen, vorstellen. Die Interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 15 Betten (der GBA fordert sechs) und die Möglichkeit, Beatmungen durchzuführen. Außerdem gibt es in der Schlaganfallversorgung eine telemedizinische Anbindung an die Uniklinik Heidelberg. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?