Venezuela

Kliniken nur mangelhaft ausgestattet

Veröffentlicht:

CARACAS. Im Kampf gegen die höchste Inflationsrate der Welt will Venezuelas sozialistischer Präsident Nicolás Maduro nun erstmals Geldscheine im Nennwert von 100.000 Bolivar drucken lassen. Er stellte die neue Banknote am Mittwoch (Ortszeit) vor.

Im Zuge des monatelangen Machtkampfes und der Ausschaltung des von der Opposition dominierten Parlaments schritt die Geldentwertung zuletzt immer dramatischer voran. Die Lage ist auch für die Gesundheitsversorgung äußerst problematisch: So haben einige Krankenhäuser nur noch fünf Prozent des benötigten Materials, im einst reichsten Land Südamerikas nehmen Krankheiten und Hunger rasant zu.

Vor einem Jahr war der größte Schein in Venezuela noch der 100-Bolivar-Schein. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?