Klinikum Frankfurt Höchst für Organspende-Einsatz geehrt

FRANKFURT/MAIN (eb). Die Klinikum Frankfurt Höchst GmbH ist für ihren besonderen Einsatz für die Organspende vom hessischen Sozialminister Stefan Grüttner geehrt worden.

Veröffentlicht:

Seit 2003 zeichnen das Hessische Sozialministerium und die Region Mitte der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) jährlich ein Krankenhaus aus, das sich besonders für die Organspende eingesetzt hat.

Zur Begründung hieß es aus dem Ministerium, der Transplantationsbeauftragte der Klinik Höchst habe mit Unterstützung der Geschäftsführung feste Ablaufpläne für eine Organspende etabliert.

Es würden regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen für ärztliches und pflegerisches Personal angeboten. Zudem trete das Klinikum Frankfurt Höchst mit dem Thema Organspende auch in öffentlichen Informationsveranstaltungen auf.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung