Berlin

Kommission sucht Konzepte gegen Kinderarmut

Veröffentlicht:

BERLIN. Wie kann das Armutsrisiko von Kindern und Jugendlichen verringert werden? Um diese Frage soll sich in Berlin eine Landeskommission kümmern. Laut Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, wächst jedes dritte Kind in Berlin in einer Familie auf, die Grundsicherung bezieht. Das sind 173.000 Kinder und Jugendliche. Besonders groß sei das Armutsrisiko bei alleinerziehenden Eltern, bei Familien mit drei und mehr Kindern und Familien mit ausländischen Wurzeln.

Es seien ressortübergreifende Konzepte zur Frage nötig, wie diesen Familien Bildungschancen und soziale Teilhabe ermöglicht werden könne. In der Kommission sind unter anderen sieben Senatsverwaltungen vertreten, die Bezirke, der Landesjugendhilfeausschuss, die Liga der Wohlfahrtsverbände und Vertreter von Wirtschaft und Wissenschaft. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!