Krankenhäuser fühlen sich über Gebühr belastet

BERLIN (sun). Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) aufgefordert, die finanziellen Belastungen für Kliniken zu mindern.

Veröffentlicht:

Bereits jetzt sei absehbar, dass Röslers Kostendämpfungspolitik Kliniken mehr aufbürdeten, als geplant, monierte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Rudolf Kösters anlässlich des DKG-Frühlingempfangs am Dienstag in Berlin. "Wir werden unseren Beitrag zur Sanierung der gesetzlichen Krankenversicherung übererfüllen", prognostizierte er.

Durch das geplante Klinikhygienegesetz kämen auf die etwa 2100 Krankenhäuser weitere zusätzliche finanzielle Belastungen zu. Schließlich müssten Kliniken künftig mehr Personal einstellen. "Die Finanzhilfen der Politik werden aber nicht gerecht verteilt", so Kösters. Für niedergelassene Ärzte sei eine neue Gebührenziffer geplant, Kliniken hingegen sollten dafür kein zusätzliches Geld erhalten (wir berichteten).

Um die zusätzlichen Anforderungen an Kliniken zu erfüllen, brauche es zudem "vernünftige Übergangsregelungen". Im Sommer und Herbst stünden erneut Tarifverhandlungen für Ärzte in kommunalen Krankenhäusern und Unikliniken an.

Rösler erteilte der Forderung nach mehr Geld eine klare Absage: "Ich kann den Krankenhäusern keine zusätzlichen Wünsche erfüllen." Auch wenn die Prognose für die gesetzliche Krankenversicherung gut sei. Es müsse gemeinsames Interesse sein, Infektionen zu vermeiden. Schließlich könnten Kliniken dadurch sogar Geld einsparen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose