Kassenwettbewerb

Linke fragt nach Folgen für Versicherte

Veröffentlicht:

BERLIN. Risiken und Nebenwirkungen des Krankenkassenwettbewerbs nimmt die Linke-Fraktion im Bundestag in einer parlamentarischen Anfrage unter die Lupe.

Dabei stützt sie sich auf Berichte in der "Ärzte Zeitung", in der über die Praktiken einzelner Kassen im Kampf um "gute Risiken" berichtet wurde. Bekannt geworden sind interne Papiere der früheren KKH-Allianz, in denen ausgeführt wurde, durch die Zusatzbeiträge sei der "Versorgungswettbewerb zum Preiswettbewerb" geworden.

Nach einer vom Bundesversicherungsamt begleiteten Revision ihrer Vertriebsaktivitäten konstatierte die Kasse auf Nachfrage der "Ärzte Zeitung", bei Wechselentscheidungen von Mitgliedern spiele "im Wesentlichen der Preis die entscheidende Rolle".

In ihrer 43 Punkte umfassenden Anfrage will die Linken-Fraktion unter anderem von der Regierung wissen, wie sie zu "Zielgruppenvereinbarungen" steht, bei der Vertriebsprovisionen in Abhängigkeit vom Einkommen eines künftigen Kassenmitglieds gemacht werden.

Stellung nehmen soll die Regierung auch zu in der "Ärzte Zeitung" zitierten Aussagen, wonach Kassen potenzielle Mitglieder "nur in Ausnahmefällen (durch) spezifische Leistungsangebote überzeugen" können, weil der Preisanreiz durch den Zusatzbeitrag zu stark ist. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Innovationsfondsprojekt „STATAMED“

Ambulant und stationär auf Augenhöhe

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Nur kurz ins Krankenhaus, danach gut versorgt Zuhause

Innofondsprojekt „STATAMED“: Blaupause für Vernetzung

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag