Rheinland-Pfalz

Lückenhafter Impfschutz bei Erstklässlern

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Impfquote rheinland-pfälzischer Erstklässler weist trotz eines insgesamt hohen Niveaus weiter Lücken auf. Das teilt die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) in Rheinland-Pfalz mit Blick auf aktuelle Daten des Robert Koch-Institutes zum Impfstatus von 35.276 Kindern mit. Im Jahr 2014 konnten demnach 97,5 Prozent der Kinder bei der Schuleingangsuntersuchung die erste Masernimpfung nachweisen - jedoch hatten nur 93,9 Prozent die zweite Impfung erhalten. Ein Jahr zuvor war die Durchimpfungsquote bei Masern mit 97,4 Prozent und 94 Prozent fast identisch.

Auch bei den Röteln wurden ähnliche Werte erzielt: 97,4 Prozent bei der ersten Impfung und 93,9 Prozent bei der zweiten.Für 92,8 Prozent der 35.276 Kinder wurde ein Impfausweis vorgelegt. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Autoimmunerkrankung

Reiseimpfungen: Welche Impfstoffe bei Rheuma sicher sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?