Helios-Kliniken

MB fordert mehr Geld für „harte Dienste“

Veröffentlicht:

BERLIN. In Berlin haben die Tarifverhandlungen für die Ärzte an den Helios-Kliniken begonnen. Der Marburger Bund fordert unter anderem eine Neugestaltung des Systems von Schicht- und Wechselschicht. So soll eine bessere Vergütung der Dienste ab 17 Uhr erreicht werden, die den besonderen Belastungen in dieser Zeit gerecht werde.

Darüber hinaus will der MB zusätzliche Gehaltsstufen für erfahrene Ärzte sowie eine spürbare Erhöhung der Erschwerniszulage durchsetzen. Die Gehaltsforderung beläuft sich auf sechs Prozent bei einem Jahr Laufzeit.

Wichtig ist für den MB zudem, mit Helios eine rechtsverbindliche Vereinbarung zu schließen, die eine Verdrängung des Ärztetarifvertrags nach dem Tarifvertragsgesetz ausschließt. (chb)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung sind zwar hoch akzeptiert, aber komplett verzichten kann man auf die HbA1c-Messung (noch) nicht.

© stivog / stock.adobe.com

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress