MFA-Verband Partner beim Equal Pay Day 2013

EPPSTEIN (maw). Der Verband medizinischer Fachberufe (VmF) ist nach eigenen Angaben Schwerpunktpartner beim Equal Pay Day 2013.

Veröffentlicht:

Da die Tarifgehälter für Angehörige der Gesundheitsberufe, wie zum Beispiel Medizinische Fachangestellte (MFA), die der VmF vertritt, dem Niedriglohnsektor zuzuordnen seien, habe sich der Verband entschieden, als Partner der Kampagne "Lohnfindung im Gesundheitswesen - Viel Dienst, wenig Verdienst" aufzutreten.

Laut VmF-Tarifexpertin Margret Urban kann das Gesundheitswesen nur nachhaltig gestaltet werden, "wenn die darin vertretenen, frauendominierten Berufe gerecht bezahlt werden".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung