Britische Ärzte erleichtert

Matt Hancock bleibt Gesundheitsminister

Veröffentlicht:

LONDON. Trotz neuen Regierungschefs und einer dramatischen Kabinettsumbildung bleibt der 40-jährige Matt Hancock Gesundheitsminister. Sehr zur Erleichterung der britischen Ärzteschaft.

„Wir sind erst einmal erleichtert, dass in diesen unruhigen und ungewissen politischen Zeiten zumindest in der Gesundheitspolitik keine dramatischen Wechsel anstehen“, so ein Sprecher des britischen Ärztebundes (British Medical Association, BMA).

Gesundheitspolitische Beobachter in London zeigten sich überrascht. Zuvor hatte der neue Premierminister Boris Johnson mehr als ein Dutzend Minister, Staatssekretäre und anderes Regierungspersonal entlassen, um sich mit hart gesottenen Brexit Befürwortern zu umgeben.

Hancock, der als sehr ambitioniert gilt, hatte für einen Verbleib in der EU gestimmt und er wollte selbst Regierungschef werden.

Zwar dürfte die Gesundheitspolitik in den kommenden Wochen und Monaten dank Brexit erst einmal ein Schattendasein fristen.

Doch eines von Hancocks Anliegen ist es, den staatlichen britischen Gesundheitsdienst (National Health Service, NHS) technisch mittels Internet und Smart Apps aufzurüsten. (ast)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam