Innovationen

Medizin-Management-Preis 2014 ausgeschrieben

Bis Ende Mai läuft die Bewerbungsfrist für den Innovationswettbewerb unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Forschungsministers Professor Heinz Riesenhuber.

Veröffentlicht:

HAMBURG. Auch dieses Jahr zeichnet der Medizin-Management-Verband e.V. ( Vereinigung der Führungskräfte im Gesundheitswesen Berufsverband) Innovationen aus, die durch neue Wege des Steuerns, Führens und Leitens in der Gesundheitsbranche Ergebnisse verbessern.

Wie der Verband informiert, können Bewerbungen um den Medizin-Management-Preis 2014 in den Bereichen Forschung, Verfahren, Versorgungs- und Kooperationsformen, Qualitätssicherung und Produktion, Informationstechnologie, Kommunikation sowie Human Resources eingereicht werden.

Bewerbungsschluss für den unter der Schirmherrschaft des Bundesforschungsministers a. D. und Bundestagsabgeordneten Professor Heinz Riesenhuber (CDU) stehenden und mit 3500 Euro dotierten Preis ist der 30. Mai 2014. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung