Medizinprofessorin leitet künftig die Uni Oldenburg

Veröffentlicht:

MARBURG/OLDENBURG (coo). Die Marburger Uni-Vizepräsidentin Babette Simon ist zur neuen Präsidentin der Oldenburger Carl-von-Ossietzky-Universität gewählt worden.

Die Hochschule hat damit erstmals eine Frau an die Führungsspitze gewählt. Die 49-jährige Medizinprofessorin setzte sich im zweiten Wahlgang gegen den Stuttgarter Prorektor Wolfgang Osten durch. Die Kommissarische Präsidentin Dr. Heide Ahrens gratulierte Simon zu ihrer Wahl. Sie sei froh, dass die Universität nun wieder eine gewählte Spitze habe. Der Posten ist seit dem vorzeitigen Rücktritt von Uwe Schneidewind vor einem Jahr vakant.

Babette Simon wird damit Chefin über 1700 Mitarbeiter und 10 000 Studierende. Die 1973 gegründete Hochschule zeichnet sich durch ihre Lehrerbildung aus. Eine medizinische Fakultät ist geplant.

Babette Simon studierte Medizin in Freiburg und Basel, forschte an der Harvard Medical School in Boston (USA) und kehrte 1990 nach Deutschland zurück, wo sie die Leitung eines Forschungslabors übernahm, das die genetischen Ursachen für die Entstehung von gastroenterologischen Tumoren untersucht. Nach ihrer Habilitation wurde sie 2003 außerplanmäßige Medizinprofessorin in Marburg. Seit 2006 ist die Mutter dreier Kinder dort als Vizepräsidentin für den wissenschaftlichen Nachwuchs tätig. 2009 wurde die Krebsforscherin in den Wissenschaftsrat berufen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

STIKO-Empfehlung

RSV-Impfvereinbarungen in allen KVen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam