Mehr Geld für ambulante Pflegedienste

Veröffentlicht:

SCHWERIN (di). Ambulante Pflegedienste in Mecklenburg-Vorpommern erhalten für die häusliche Pflege ab Mai mehr Geld von den Pflegekassen. Ihre Verbände einigten sich auf eine Anhebung der Vergütungssätze um 3,7 Prozent. Zur Einordnung: Für die AOK Pflegekasse, die rund 80 Prozent der 41 000 pflegebedürftigen Menschen im Nordosten versichert, bedeutet dies Mehrausgaben von 2,5 Millionen Euro im Jahr bei einem Haushaltsvolumen von 360 Millionen Euro. Auf die häusliche Pflege entfallen davon 65 Millionen Euro. "Eine leistungsgerechte Vergütung ist Grundvoraussetzung zur Sicherung der Qualität."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?