Orthopädie-Vertrag

Mehr Leistungen, mehr Zeit

Veröffentlicht:

STUTTGART. Osteoporose-Patienten im Orthopädievertrag von Medi Baden-Württemberg, AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK erhalten eine umfassende Basisdiagnostik. Diese beinhaltet auch eine Knochendichtemessung, und zwar unabhängig davon, ob mit einer Osteoporose-Therapie bereits begonnen wurde.

Darauf verweisen die Vertragspartner in einer Mitteilung. Im Vertrag hätten Ärzte mehr Zeit für die Beratung - etwa, um mit Hilfe des grünen Rezepts die richtigen Bewegungsangebote bei Osteoporose zu finden. Der durchschnittliche Fallwert im Orthopädievertrag wird für ausschließlich konservativ tätige Ärzte (4. Quartal 2014) mit 86 Euro und für operativ tätige Ärzte mit 111 Euro angegeben. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Qualitätssicherung im Krankenhaus

Routine rettet Leben: Wie Mindestmengen die Kliniklandschaft verändern

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Patienten mit DMD profitierten von einer über 24-wöchigen Vamorolon-Therapie im Vergleich zu einer Therapie mit Prednison in Bezug auf das Längenwachstum

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [14]

Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)

Erstes dissoziatives Kortikosteroid zugelassen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Santhera (Germany) GmbH, München

Musculoskeletal injuries in recreational and competitive sports

Accelerating the resolution of inflammation in a natural way

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Heel GmbH, Baden-Baden
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps