Von der Leyen

Mehr Personal in Bundeswehrkrankenhäusern!

Personalmangel herrscht in vielen Kliniken in Deutschland - auch in Bundeswehrkrankenhäusern. Das will Verteidigungsministerin von der Leyen jetzt ändern.

Veröffentlicht:

ULM. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will das Arzt- und Pflegepersonal in Bundeswehrkrankenhäusern aufstocken.

Ärzte bräuchten bei der hohen Belastung durch die Patientenversorgung im Inland und durch Einsätze im Ausland genügend Erholungsphasen.

"Da prüfen wir im Augenblick das Personalmodell", sagte die Ministerin bei einem Besuch im Bundeswehrkrankenhaus Ulm.

"Ich kann Ihnen schon sagen, dass ich der festen Überzeugung bin, dass wir mehr brauchen werden."

Moderne Arbeitszeitregelung soll kommen

Ab Januar 2016 soll eine moderne Arbeitszeitregelung Mitarbeiter in Bundeswehrkrankenhäuser entlasten und verlässliche Arbeitszeiten schaffen. Damit wolle das Ministerium Transparenz über die Aufgaben und die zur Verfügung stehende Arbeitszeit gewinnen, sagte von der Leyen: "

Dann sieht man sehr wohl, ob beides zusammenpasst oder aber ob Personal aufgestockt werden muss", so von der Leyen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?