Pflege

Mehr als 5200 Einrichtungen in NRW

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Zahl der Pflegeeinrichtungen ist in Nordrhein-Westfalen von 2013 bis 2015 um 7,9 Prozent auf 5219 gestiegen. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik waren 50,0 Prozent in privater Trägerschaft, 47,6 Prozent in freigemeinnütziger und nur 2,4 Prozent in öffentlicher.

Ende 2015 gab es zwischen Rhein und Ruhr 2626 Pflegeheime und 2593 ambulante Pflegedienste. Sie beschäftigen zusammen 246 443 Personen, das waren 9,4 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor. In den stationären Einrichtungen waren im Schnitt 65 Personen tätig. 56,1 Prozent von ihnen hatten eine Ausbildung in einem pflegerischen, therapeutischen, pädagogischen oder hauswirtschaftlichen Beruf. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflegereform: Keine Placebos, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?