Sachsen

Millionen für ambulanten Hospizdienst

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen unterstützen den ambulanten Hospizdienst in diesem Jahr mit rund 3,85 Millionen Euro. Das seien 1,2 Millionen Euro mehr als noch im Vorjahr, teilte der vdek Sachsen mit.

Im Freistaat nehmen immer mehr Menschen das Angebot einer häuslichen Sterbebegleitung in Anspruch. Wurden 2002 nur 525 Schwerstkranke in dieser Form betreut, waren es im vergangenen Jahr 2576.

Im selben Zeitraum hat sich auch die Zahl der ehrenamtlichen Sterbebegleiter mehr als verfünffacht. Sie lag 2015 bei fast 2000. Dem vdek zufolge übernehmen die Kassen seit diesem Jahr außer der Aus- und Weiterbildung von Sterbebegleitern auch Sachkosten wie etwa Zuschüsse für Fahrkosten. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau mit Insomnie liegt in ihrem Bett und kann nicht einschlafen.

© Marco / stock.adobe.com

Ansatz für die Prävention?

Schlafstörungen können Glaukom-Entstehung fördern

In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung