Großbritannien

Mitochondrienspende ist zugelassen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. In Großbritannien ist die Mitochondrienspende zur Prävention von Mitochondriopathien zugelassen worden. Nach der positiven Abstimmung im Unterhaus hat jetzt auch das Oberhaus der Methode zugestimmt.

Bei dem umstrittenen Verfahren wird die mütterliche und die väterliche Zellkern-DNA in die zuvor entkernte befruchtete Eizelle einer gesunden Spenderin übertragen. Das Kind hat damit genetisch drei Eltern. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Dr. Wolfgang P. Bayerl 27.02.201519:03 Uhr

korrekt muss es heißen ZUR THERAPIE, nicht zur Prävention der Mitochondriopathie.

In der falschen Formulierung steckt schon ein kräftiger Schuss Abneigung, die aber kaum begründbar ist.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?